1. Verantwortlicher
Die Karte
Inhaber: Rudi Zängler
Fabrikstraße 32
73650 Winterbach
Deutschland
Telefon: 07181 / 74520
E-Mail: meingaestebuch@die-karte.com
2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist.
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG, TTDSG).
3. Bereitstellung der Website und Server-Logfiles
Bei jedem Aufruf unserer Website erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Geräts.
Erhoben werden u. a.:
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem des Nutzers
- Referrer-URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Die Datenverarbeitung erfolgt zur Sicherstellung des ordnungsgemäßen Betriebs der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Die Logfiles werden nach spätestens 7 Tagen automatisch gelöscht, sofern keine sicherheitsrelevante Speicherung erforderlich ist.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind (z. B. Warenkorb, Spracheinstellungen, Login-Status).
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Ein Tracking oder eine Auswertung zu Marketingzwecken erfolgt nicht.
Session-Cookies werden automatisch gelöscht, sobald du den Browser schließt.
5. Bestellabwicklung und Vertragsdaten
Wenn du über unseren Onlineshop bestellst, erheben und verarbeiten wir die von dir eingegebenen Daten (z. B. Name, Anschrift, E-Mail, Telefonnummer, Zahlungsdaten) zur Durchführung der Bestellung.
Rechtsgrundlage:
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen).
Datenweitergabe:
- an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen (sofern zutreffend)
- an den Zahlungsdienstleister PayPal (siehe unten)
6. Zahlungsdienstleister
PayPal
Wenn du die Zahlungsart „PayPal“ auswählst, erfolgt die Zahlungsabwicklung über:
PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.
22–24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Im Rahmen der Zahlungsabwicklung übermittelt PayPal die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an uns bzw. erhält sie von uns.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Mehr Informationen findest du unter:
https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Direkte Banküberweisung
Bei Auswahl dieser Zahlungsmethode übermittelst du uns deine Bankdaten direkt über den Zahlungsprozess. Die Daten werden ausschließlich zur Abwicklung der Zahlung verwendet (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
7. Kontaktformular und E-Mail-Kontakt
Wenn du uns per Kontaktformular oder E-Mail kontaktierst, werden deine Angaben zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Kommunikation).
Die Daten werden gelöscht, sobald die Anfrage abschließend bearbeitet wurde.
8. Kundenkonto / Registrierung
Du kannst optional ein Kundenkonto anlegen.
Hierzu speichern wir die von dir angegebenen Daten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, ggf. Telefonnummer).
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Dein Konto kannst du jederzeit löschen lassen – kontaktiere uns dazu unter den oben genannten Kontaktdaten.
9. Rechte der betroffenen Personen
Dir stehen nach der DSGVO insbesondere folgende Rechte zu:
- Auskunft über die gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Zuständige Aufsichtsbehörde in Baden-Württemberg:
Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI)
Königstraße 10a, 70173 Stuttgart
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de
10. Datensicherheit
Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um deine Daten vor Verlust, Missbrauch oder unberechtigtem Zugriff zu schützen.
Unsere Website nutzt eine verschlüsselte SSL-/TLS-Verbindung.
11. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Änderungen gesetzlicher Vorgaben oder technischer Weiterentwicklungen anzupassen.
Es gilt stets die jeweils aktuelle Version auf unserer Website.
Stand: 20.10.2025